Heute möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie durch Beachtung der Bedürfnishierarchie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern können.

Warum ist die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter so wichtig für Ihr Recruiting?

Unzufriedene Mitarbeiter wirken sich negativ auf Ihre Mitarbeitergewinnung aus.

Denn, wenn Ihre Mitarbeiter mit Außenstehenden darüber sprechen, dass sie in Ihrem Unternehmen unzufrieden sind, werden sich diese Informationen in der Region herumsprechen.
 

Was glauben Sie: Wird das Fachkräfte dazu ermutigen, sich bei Ihnen zu bewerben?


Diese Folgen entstehen für Sie in den nächsten Jahren, wenn Sie die so dringend benötigten Fachkräfte nicht finden:

  • Engpässe bei der Umsetzung Ihrer Projekte und Aufträge
  • Qualitätsminderung Ihrer Produkte
  • Überlastung Ihrer noch verbliebenen Mitarbeitern, was zu Burnout oder Kündigungen führen kann
  • Verzögerungen bei der Entwicklung von neuen Produkten
  • Verlust Ihres Wettbewerbsvorteils aufgrund unzureichender Fachkenntnisse
  • Höhere Kosten durch Auslagerung von Aufgaben oder Rekrutierung von Mitarbeitern aus anderen Ländern
  • Einschränkung der Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten Ihres Unternehmens

Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter zufrieden sind, bevor Sie mit dem Recruiting beginnen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Anwendung der Bedürfnishierarchie nach Maslow.

Die Bedürfnispyramide nach Maslow besagt, dass Menschen bestimmte Bedürfnisse haben, die erfüllt werden müssen, um glücklich zu sein. Die Pyramide besteht aus fünf Ebenen:

Indem Sie sicherstellen, dass diese Bedürfnisse erfüllt werden, werden Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern.


Physiologische Bedürfnisse

Sorgen Sie beispielsweise dafür, dass Ihre Mitarbeiter einen gesunden Arbeitsplatz vorfinden. Das können höhenverstellbare Stühle und Arbeitstische sein. Stellen Sie Ihren Mitarbeitern einen gesunden Snack für zwischendurch zur Verfügung in Form eines Obstkorbs und Mineralwasser.

Achten Sie auf eine ausreichende und augenschonende Beleuchtung, um ihre physiologischen Grundbedürfnisse zu erfüllen.


Sicherheitsbedürfnisse


Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter, wenn möglich, unbefristete Arbeitsverträge erhalten und fair nach Leistung und regionalen Gegebenheiten bezahlt werden. 


Soziale Bedürfnisse

Fördern Sie ein positives Arbeitsumfeld, um die sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. z. B. durch Teambuilding. Dadurch können Sie die Zusammengehörigkeit im Team und damit verbunden auch das Vertrauen fördern.


Individualbedürfnisse


Sorgen Sie mit Feedbackgesprächen dafür, dass zwischen Ihnen und den Mitarbeiter*innen genügend kommuniziert wird. Achten Sie dabei darauf, dass Feedback beidseitig erfolgt und Sie offen für Kritik und Vorschläge sind.


Zeigen Sie Anerkennung für die Leistungen Ihrer Mitarbeiter, um ihre Wertschätzung zu erfüllen. Loben Sie Ihre Mitarbeiter. Durch den Ausdruck von Wertschätzung von der Führungskraft für die geleistete Arbeit fühlen sich Ihre Mitarbeiter bestärkt in ihrem Handeln.


Durch das Vergeben von Auszeichnungen stillen Sie das Bedürfnis Ihrer Mitarbeiter nach Anerkennung. Hier bieten sich Auszeichnungen in Form von Mitarbeiter des Monats, Idee des Monats oder auch witzige Varianten in Form von “Sauberste Ecke 🗃️”  Auszeichnung für den/die Mitarbeiter*in, mit dem saubersten Schreibtisch oder Arbeitsplatz im Büro”


Selbstverwirklichung


Sind die anderen Bedürfnisse erfüllt, bleibt noch der letzte Punkt: Weiterbildung.

Bieten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung, damit Ihre Mitarbeiter das Bedürfnis nach persönlicher Entwicklung und Entfaltung befriedigen können. Ohne Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklungen wird Ihr Unternehmen zudem Schwierigkeiten haben, qualifizierte und talentierte Mitarbeiter langfristig zu binden. Die Mitarbeiter werden sich stattdessen für andere Unternehmen entscheiden, die bessere Entwicklungsmöglichkeiten bieten.


Indem Sie diese Schritte unternehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter zufrieden sind und dass Sie bessere Chancen haben, qualifizierte Kandidaten für Ihre offenen Stellen zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert