Der Recruitingprozess deutscher Industrieunternehmen steckt mitten im Umbruch.

Im Kampf um den Nachwuchs und die besten Mitarbeiter müssen Sie sich den Herausforderungen der Gewinnung neuer Mitarbeiter stellen und neue Methoden ausprobieren.

Denn:

“Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.” Albert Einstein


Welche Methode könnte Ihnen dabei helfen, die passenden Mitarbeiter zu finden und vor allem langfristig an Ihr Unternehmen zu binden?

Laut einer Statistik nutzen 72,6 Millionen Menschen Social Media in Deutschland, ein erneutes Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Wenn Sie sich in Ihrem Alltag umsehen, erkennen Sie deutlich, wie viele Menschen und wie lange diese sich im Internet und in den sozialen Netzwerken aufhalten.

Die tägliche Nutzungszeit ist zum Vorjahr leicht gestiegen und liegt jetzt bei 1 Stunde und 29 Minuten. 

  • Auf dem Weg zur Arbeit, oder nach Feierabend in Ihrer Freizeit
  • Um die neusten Nachrichten zu lesen, oder den angesagtesten Podcast zu hören
  • Um sich mit Familie und Freunden zu verbinden oder neue Jeans zu bestellen

Die meisten Menschen sind stets und ständig online und haben das Smartphone bei jeder Gelegenheit in der Hand. 


Wie können Sie und Ihr Unternehmen davon profitieren?

Immer mehr Menschen nutzen das Internet und die sozialen Medien, um sich über interessante Unternehmen in Ihrer Region zu informieren und sich nach neuen beruflichen Perspektiven umzusehen.

Darum erkennen auch immer mehr Unternehmen das Potenzial, neue Mitarbeiter über Social Media Recruiting Anzeigen für sich zu begeistern.

Das Potenzial der sozialen Medien für Ihr Unternehmen ist enorm.

Social Recruiting ist aktuell einer der besten Wege, damit Ihr Unternehmen passiv suchende Kandidaten auf sich aufmerksam macht und mit ansprechenden Social Media Anzeigen und einem periodisch gepflegten Unternehmenskanal für sich zu gewinnen. 


Was bedeutet eigentlich Social Media Recruiting? 

Die Personalbeschaffung über soziale Netzwerke wird als Social Media Recruiting oder auch Social Recruiting bezeichnet. 

Als Industrieunternehmen haben Sie die Möglichkeit bekannte Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn für die Suche nach den für Sie passenden Kandidaten zu nutzen.  

Wie schon erwähnt, fast 73 Millionen Deutsche nutzen diese Plattformen. 

Gerade die junge Generation erreichen Sie über diese Form des Recruitings zielgruppengerecht. Sie sind mit den sozialen Medien und den technischen Geräten aufgewachsen und ständig online.

Besonders der direkte Kontakt zu den Kandidaten stellt für Sie als Unternehmen einen großen Vorteil dar.

Warum? 

  1. Sie stehen in direktem Kontakt mit geeigneten Kandidaten oder Interessenten und können vorab auf Fragen antworten. Dadurch bekommt Ihr Unternehmen wichtige Informationen darüber, was Kandidaten interessiert. 
  2. Das aktive Posten in den sozialen Medien wirkt sich positiv auf Ihr Employer Branding aus. Gerade die jüngere Generation (Generation Z und Millennials) nimmt Ihr Unternehmen als interessanten Arbeitgeber wahr.

  3. Über die sozialen Medien kann sich Ihr Unternehmen wichtige Informationen über die Kandidaten einholen. Diese Daten nutzen Sie für das Active Sourcing.

  4. Durch regelmäßiges Posten und das gezielte Schalten von Recruiting Anzeigen erzielen Sie eine große Reichweite und werden als attraktiver Arbeitgeber in Ihrer Region bekannt.

  5. In den Profilen der sozialen Medien finden Sie oft authentischere Informationen über die Kandidaten als in den herkömmlichen Bewerbungsunterlagen.
     

Sie sehen, Social Media Recruiting bringt viele Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich.

Bis zum nächsten Beitrag

Ihr Marc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert